Kunststoffe und Restabfälle richtig trennen

Home » Recycling » Kunststoffe

Durch Kunststoffabfällen separat zu sammeln, sortieren und wieder zu verwenden, wird einen wesentlichen Gewinn für die Umwelt erreicht. Plastik wird auf diese Weise nicht ’einfach’ weggeworfen, aber richtig wiederverwendet.

Plastik hat einige spezifische Eigenschaften und um es so effizient wie möglich zu recyceln, sollte es so viel möglichst separat eingesammelt werden. Es wiegt vielleicht nicht viel, aber Plastik nimmt viel Raum ein, wodurch es – ungetrennt – höhe Kosten mit sich bringt. Im besonderen bei Betrieben wird viel Verpackungsfolie benutzt, aber auch Privatpersonen haben viele Plastikabfälle (PP, PE, ABS, PS) zu Hause vorrätig.

Ihre abfallkosten mehr im Griff

Durch Plastik zu trennen von anderen Restabfällen, können Sie wesentlich einsparen auf ihren Abfallkosten. Container sind nämlich langsamer voll gepackt. Außerdem ist eine separate Anlieferung von Plastik auch besser für die Umwelt.

Van Gerrevink beratet Betriebe über die verschiedene Kunststoffsorten: welche Sorten bei einander eingesammelt werden können, und welke getrennt werden sollen. Wir verfügen über viele Behälter, wie Roll-, Press- und Absetzcontainer, die hierzu eingesetzt werden können.

Passender Rat

Wir beraten Sie gerne über die richtige Einsammelmethode für Ihren Kunststoffabfall. Für Plastik und verschiedene Folien vermieten wir spezielle Knappsackhalter für Säcke von 400 Liter. Diese können sehr flexibel benutzt werden und können dadurch auf mehrere Plätze in ihrem Betrieb aufgestellt werden. Daneben kann Van Gerrevink einen Rollcontainer von 1100 Liter bei Ihrem Betrieb aufstellen, oder einen Presscontainer um zum Beispiel Große Mengen Folien in Ballen zu pressen.

Möchten Sie mehr wissen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

question mark

Fragen?

Fragen oder Bemerkungen?
Kontaktieren Sie uns!